51ÁÔÆæ

Study

Unfortunately, it is only possible to study in German. Therefore, please use the German websites.


¹óü°ù Abschlussarbeiten stehen Ihnen in den Instituten des Fachbereichs viele Themen zur Auswahl - sprechen Sie die Professor*innen direkt an. Sie werden hier frühzeitig in Arbeitsgruppen eingebunden und können dabei z.B. auch in internationalen Kooperationen wie GSI, DESY oder CERN arbeiten.

Eine gute Übersicht geben auch die Schwerpunkte im Physikstudium, auf die Sie sich spezialisieren können.
Am Fachbereich Physik können die ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð auch im Teilzeitstudium absolviert werden. Sprechen Sie hierfür bitte die Fachstudienberatung an. Weitere Informationen über das Vorgehen finden Sie .

°­²¹°ù°ù¾±±ð°ù±ð³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó°ì±ð¾±³Ù±ð²Ô nach dem Studium Physik oder Biophysik:

Das  am Fachbereich Physik unterstützt Studierenden in den ersten Semester beim Lernen von Studieninhalten, beim Lösen von Übungen und beim Vorbereiten auf Klausuren.

.