?
Haben Sie Fragen zum Studium? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin bei unserer Studienberatung.
Ein typisches Semester gliedert sich in Vorlesungszeit und Prüfungszeit. Die Vorlesungszeit dauert etwa 15 Wochen, in denen Vorlesungen, Übungen und Praktika stattfinden. Anschließend folgt die Prüfungszeit, die in der Regel 4 bis 6 Wochen dauert. In dieser Zeit werden die Klausuren und mündlichen Prüfungen abgehalten.
Achtung: Für Biophysikstudierende gelten die Prüfungsreglungen der Fachbereiche der Module.
Hier finden Sie die allgemeinen Studienverlaufspläne für ein Bachelorstudium und .
Der Weg zum Physik-/Biophysikstudium beginnt mit der Anmeldung. Folgende Schritte helfen dabei:
Weitere Informationen zu unseren Bachelorstudiengängen Physik & Biophysik finden Sie .
Ein typisches Semester gliedert sich in Vorlesungszeit und Prüfungszeit. Die Vorlesungszeit dauert etwa 15 Wochen, in denen Vorlesungen, Übungen und Praktika stattfinden. Anschließend folgt die Prüfungszeit, die in der Regel 4 bis 6 Wochen dauert. In dieser Zeit werden die Klausuren und mündlichen Prüfungen abgehalten.
Achtung: Für Biophysikstudierende gelten die Prüfungsreglungen der Fachbereiche der Module.
können Sie sich für ein Masterstudium einschreiben.
Weitere Informationen zu unseren Masterstudiengängen Physik & Biophysik finden Sie .